Die zweite Kohlmeisenbrut 2024

Die zweite
Kohlmeisenbrut

2024

auf meinem Balkon


Ein realer Foto- und Videobeitrag von Robert Bauer

Vorwort

Seit nunmehr über 18 Jahren ermögliche ich den Kohlmeisen, auf meinem Balkon in einem Nistkasten Eier zu legen, zu brüten und die jungen Küken aufzuziehen. Aber erst seit drei Jahren habe ich einen speziellen Nistkasten, um auch eine spezielle Kamera einbauen zu können, damit ich dadurch den gesamten Vorgang besser beobachten und aufzeichnen kann. Zuvor hatte ich einen etwas kleineren Nistkasten und eine einfache Kamera, wobei sich beides als nicht besonders geeignet erwies. Mir ist auch des Öfteren ein Küken verstorben, weil die Kamera gute Einzelheiten nicht erkennen ließ und auch ein heranzoomen nicht möglich war. Dies ist nun durch den neuen Nistkasten und eine andere Kamera anders geworden. Zwar ist auch gegenwärtig nicht ausgeschlossen, dass mal ein Küken sterben kann, aber heute würde ich es durch die bessere Technik mitbekommen, um entsprechend reagieren zu können. Hierzu muss man wissen, dass man die Küken der Kohlmeisen durchaus anfassen kann, wenn das Weibchen zutraulich ist, wie es gegenwärtig der Fall ist. Ansonsten sollte man vorsichtshalber Einweghandschuhe anziehen, bevor man die Küken einzeln aus dem Nest holt, um vielleicht ein totes Küken zu entfernen, welches von den lebenden Küken völlig zugedeckt ist. Ich habe dazu ein vorgewärmtes Gefäß, so dass sich die Küken nicht unterkühlen können.


Nach dem die erste Kohlmeisenbrut 2024 mit dem Tod der Küken endete, werde ich die zweite Kohlmeisenbrut 2024 in der Hoffnung dokumentieren, dass diesmal die Küken flügge werden.

Ich werde diese Kohlmeisenbrut wieder in der Weise abbilden, dass man dies auch nachvollziehen kann. Denn es ist für mich immer eine große Freude, wenn neue Kohlmeisenküken das Licht der Welt erblicken und flügge werden, auch wenn man ab und zu einen Misserfolg hinnehmen muss, der sehr bedauernswert ist.


Auch bezüglich der zweiten Kohlmeisenbrut 2024 möchte ich deutlich machen, dass es sich bei dem Kohlmeisenweibchen um eine zahme Kohlmeise handelt, die 2021 in meinem Nistkasten aus dem Ei geschlüpft ist und es nicht gleich geschafft hat, davon zu fliegen als sie flügge war. Somit habe ich das Küken noch für 3 Tage bei mir in der Wohnung gehalten und gefüttert. Dann war es soweit, richtig durchstarten zu können.


Offensichtlich hat dieses Kohlmeisenweibchen dies nicht vergessen, denn sie kam nicht nur wieder, sondern fühlte sich nachts in meinem Wohnzimmer am wohlsten.


Heute ist sie so zahm, dass ich sie einfach greifen und an anderer Stelle wieder absetzen kann. Deshalb kann ich heute auch die Eier mit der bloßen Hand aus dem Nest nehmen, wenn zu viele Eier gelegt wurden, um gewährleisten zu können, dass die Küken eine echte Chance haben, flügge zu werden. Die Kohlmeise stört sich daran überhaupt nicht, sondern schaut sogar noch zu, was ich da am Nistkasten mache. Danach fliegt sie dann in den Nistkasten und brütet weiter.


01.05.2024

05.05.2024 = Nestbaubeginn

07.05.2024 = Fast fertiges Nest

13.05.2024
In den letzten 4 Tagen wurden vier Eier gelegt

15.05.2024
Heute fängt das Weibchen an, vier Eier auszubrüten

15.05.2024
Heute fängt das Weibchen an, vier Eier auszubrüten

16.05.2024

17.05.2024 08:25h
Kohlmeise ist brav am brüten, lässt sich aber zwischendurch
immer mal wieder bei mir im Wohnzimmer sehen, da die
Balkontür offensteht.

17.05.2024 09:35h
Kohlmeise ist beim brüten eingeschlafen.
Ein süßes Federbüschel!

18.05.2024 10:55h
Heute brütet die Kohlmeise den 4. Tag.
Sie kam gegen 10:45 zu mir ins Wohnzimmer
und ich habe sie ein wenig gekrault,
weswegen sie sich jetzt auch putzt,
als ich sie zurück in den Nistkasten gesetzt habe.

20.05.2024 09:40h
Heute brütet die Kohlmeise den 6. Tag.
Sie kam heute Vormittag zu mir ins Wohnzimmer
und hat dann in meinem Abwaschbecken gebadet
Sie flog danach einige Runden in meiner Wohnung
und flog dann wieder in der Nistkasten,
um weiter zu brüten.



Und hier noch das Baden der Kohlmeise als Video-Clip,
wobei die Aufnahmen teilweise in Zeitlupe belichtet sind.

20.05.2024 20:33h

22.05.2024 10:05h

22.05.2024 14:20h

23.05.2024

25.05.2024 Vormittags
In etwa zwei Tagen müsste das erste Küken schlüpfen.

26.05.2024 Nachmittags
Heute ist das erste Küken geschlüpft. Es ist wohlauf.

28.05.2024 Nachmittags
Gestern sind zwei Küken geschlüpft
und heute ist das vierte Küken geschlüpft.
Alle vier Küken sind wohlauf.

28.05.2024

28.05.2024

28.05.2024

29.05.2024
Alle 4 Küken wohlauf.

30.05.2024

30.05.2024
Alle 4 Küken wohlauf.

30.05.2024 18:25
Kohlmeise ist eingeschlafen.

31.05.2024
Alle 4 Küken wohlauf.
Bin erst heute am 03.06. dazu gekommen, die Aufnahmen hochzuladen.

03.06.2024
Alle 4 Küken wohlauf.
Außerdem kommen bereits die ersten Federchen, wie man sehen kann.

04.06.2024
Alle 4 Küken wohlauf.

04.06.2024

04.06.2024Köter
In diesem Clip kann man deutlich sehen, wie sich die Küken verhalten,
wenn sie Kot lassen müssen und wie das Weibchen den Kot sofort entfernt.
Ist sehr interessant!
Auch kann man heute die Federchen schon deutlich erkennen.
Erklärungs-Hinweis:
Der Kot der Kohlmeisen-Küken ist in einer zähen Membran eingeschlossen, die als Kotsack bezeichnet wird. Nestlinge produzieren normalerweise nach jeder Fütterung einen Sack. Das Weibchen entfernt mit dem Schnabel den Kotsack, den das Küken aus dem Po drückt, und fliegt damit weg,
um selbigen an einem separaten Ort zu entsorgen.

05.06.2024
Auch in diesem Clip kann man deutlich sehen, wie sich die Küken verhalten,
wenn sie Kot lassen müssen und wie das Weibchen den Kot sofort entfernt.
Des Weiteren füttert in diesem Clip das Weibchen ihre Küken mit Erdnüsse,
die auf meinem Balkon auf der Fensterbank stehen.
Deshalb ist auch das Weibchen immer nur ganz kurz weg,
um eine neue Nuss zu holen.
Nüsse sind sehr gesund, sie geben den Küken Kraft
und ein stabiles Immunsystem.

06.06.2024

07.06.2024
Heute habe ich die 4 Küken vorsichtig aus dem Nest geholt
und sie in eine dafür geeignete Schale gesetzt,
um sie kontrollieren und abtastet zu können, ob alles in Ordnung ist.
Mein Fazit:
Alle 4 Küken sind wohlauf und (soweit man sehen kann) gesund.
Jetzt, nachdem ich die Küken wieder zurück ins Nest gesetzt habe,
sind sie erst einmal am putzen, um ihre Federn wieder zu ordnen, die ich
wohl durch mein Abtasten ein wenig durcheinandergebracht habe.

07.06.2024
Kleine piepsende Federbüschel, die noch nicht gucken können,
da die Augen noch zu sind.
Die Äuglein dürften in 2-3 Tagen aufgehen.

08.06.2024
Alle Küken wohlauf.
Weibchen räumt auf und entfernt Schmutz im Nest.

08.06.2024

09.06.2024
Alle Küken wohlauf.
Wie man sehen kann, ist die rötliche Haut der Küken
nunmehr verschwunden. Dies kann man durch das Putzen
der Federn deutlich erkennen.

09.06.2024
Hier erfolgt gleich die Fütterung der Raubvögel...😀



10.06.2024 09:20h
Alle Küken wohlauf.

10.06.2024 15:20h
Ein Küken hat jetzt seine Äuglein auf.
Wenn man genau hinschaut, kann man dies sehr gut sehen.

11.06.2024 10:05h
Alle Küken wohlauf.

12.06.2024 14:22h
Alle Küken wohlauf.

14.06.2024 12:00h
Alle Küken wohlauf.
Das Weibchen macht wieder den Nistkasten sauber und räumt auf.
In 1-2 Tagen dürfte das erste Küken flügge sein.

14.06.2024 17:00h

15.06.2024 08:10h
Hurra
wir sind flügge!
Alle 4 Küken sind heute flügge und haben innerhalb von ca 10 Min.
ihr wohliges Nest verlassen und sind in die Welt gestartet.
1 Küken hatte das Nest bereits verlassen,
bevor ich die Aufnahme starten konnte.
Ich freue mich sehr darüber,
dass ich dazu beitragen durfte,
4 neue Leben in die freie Natur zu schicken,
wo sie hoffentlich alle ein gesundes, langes Leben genießen können.
Mal sehen, 
welche von diesen 4 Kohlmeisen wiederkommen werden.


Das war die 2. Kohlmeisenbrut
2024

Ich hoffe, es hat euch ein wenig gefallen.

                                                                       Robert Bauer


Dieser mein Blog "Tiamos 2" beinhaltet
allgemeine Sach- und Foto-Beiträge
sowie 
Tier-, Kunst- und Natur-Belichtungen

Copyright der Beiträge, der Fotos und der Video-Clips
(soweit nicht anders angegeben)
by Robert Bauer

Web-Adresse:

Wer mir/uns sachlich schreiben möchte:
tiamos@online.de

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Kohlmeisenbrut 2024

Willkommen auf meinem Blog 2 "Tiamos"