Tierauffangstation in Kümmersbuch

Tierauffangstation
in
Kümmersbuch

Ein Foto-Beitrag von Robert Bauer

In der Nähe von Amberg, genau genommen in Kümmersbuch, gibt es eine Tierstation für Wildtiere, die in privaten Händen ist. Der selbständige Zimmermann Hans Weiß betreibt diese „Wildtierauffangstation", wie er sie bezeichnet, bereits schon seit über 20 Jahren. Heute zählt diese Station mehr als 200 Wildtiere. Allerdings finden dort auch andere Tiere ein Zuhause.
 
In diesem privaten Tierasyl werden vom Meerschweinchen über Füchse bis hin zum Strauß allerlei Exoten, vorwiegend allerdings Greifvögel, beherbergt und aufgepäppelt, bevor sie dann wieder ausgewildert oder vermittelt werden. Jene Tiere, die weder ausgewildert noch vermittelt werden können, bleiben schließlich feste Bewohner dieser Station.
 
Zu einer weiteren Besonderheit zählt, dass jedes Jahr etwa 200 Feder-Kinder von dieser Auffangstation großgezogen werden.
 
Nahezu alle Fotos auf dieser Seite wurden in dieser Auffangstation belichtet und teilweise künstlerisch nachbearbeitet. Dennoch vermitteln diese Fotos einen guten Eindruck von dieser Station und über die Beschaffenheit der Tiere, die sich dort offensichtlich sehr wohl fühlen.
Einige Aufnahmen zeigen auch die unmittelbare Umgebung von Kümmersbuch sowie ein Storchennest in Hahnbach.






































Dieser mein Blog "Tiamos 2" beinhaltet
allgemeine Sach- und Foto-Beiträge
sowie 
Tier-, Kunst- und Natur-Belichtungen

Copyright der Beiträge, der Fotos und der Video-Clips
(soweit nicht anders angegeben)
by Robert Bauer

Web-Adresse:

Wer mir/uns sachlich schreiben möchte:
tiamos@online.de

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die zweite Kohlmeisenbrut 2024

Die Kohlmeisenbrut 2024

Willkommen auf meinem Blog 2 "Tiamos"